San Francisco nach Monterey

Heute mal was ganz neues in unserem Boutique Hotel. Hier wird beim Frühstück auf Vermeidung von Verpackungsmüll geachtet und auf Mülltrennung. Es gab rohe Eier zum Aufschlagen in eine Schüssel und eine Anleitung für 2 Min. in die Mikrowelle. Hier noch mal ein paar Impressionen aus dem Fitzgerald Hotel

Peter und Hans haben einen Termin beim Harley Händler zum Reifenwechsel und Überprüfung des Primärantriebes wegen Geräuschentwicklung bei Peter’s Maschine. Ebbi und ich lassen sich Zeit, noch ein nettes Gespräch beim Frühstück mit einer deutschen Krankenschwester, die 5 Wochen hier unterwegs ist. Dann fahren wir zur Lombard Street – in steilen und sehr engen Kurven schlängelt sie sich nach unten. Dann noch ein Abstecher zur Fishermen’s Wharf

Wir treffen uns beim Harley Händler – Hans Softtail hat für 540$ einen neuen Reifen bekommen, Peter’s Roadking hat vermutlich einen Lagerschaden im Stützlager des Primärantriebs. Reparatur dauert aber noch ein paar Stunden. Wir fahren schon mal den Highway 1 in Richtung Monterey voraus.

Am Leuchtturm bittet uns ein Motorradfahrer um Hilfe. Hat einen Platten hinten. Ein seltsames Motorrad – hat keinen Auspuff und alles ist abgeklebt. Wir sollen es nicht fotografieren – ein Prototyp. Ebbi spendiert die letzte Reparaturschraube, ich mache sie rein und wir pumpen den Reifen auf. Die Schraube ist etwas zu klein für das Loch und nicht 100% dicht, wird aber bis zur nächsten Tankstelle halten. Der Fahrer bedankt sich., will uns Benzingeld geben, wir lehnen ab und er fährt lautlos mit der… weg. Wir verraten nicht, was für eine Marke das war.

Übernachtung im Sand Dollar Inn in Seaside mit Salatbuffet aus dem Supermarkt im Hotelzimmer.

130 Meilen auf einem wenig beeindruckenden Stück des legendären Highway 1 bei max 20° und meist trübem Wetter.

6 Kommentare

  1. Das Leuchtturm Bild ist toll. Und na, muss ich natürlich fragen 😉, der nächste Motorrad Eintausch bei Dir ist gegen eine elektrische? Wir haben unseren Auto Eintausch 2018 jedenfalls bis heute nicht bereut. Langstrecke kann er ohne Probleme. Zuletzt Skandinavien. Unser E-Pferdchen freut sich als nächstes auf den Großglockner im Herbst. Euch weiter viel Spaß und allseits gute Fahrt durch die USA – herzliche Grüße von Deiner „Elektro-Schwester“ Susanne

    • Mit der aktuellen Elektromotorradtechnik gibt es keinen Eintausch bei mir. 120 Meilen pro Ladung, dann 2 Std mind bis voll mit Speziallader. Nirgends Steckdosen oder Ladegeräte hier an Motels und Tankstellen. Fast keine Gepäckmitnahme möglich. Da muss noch einiges passieren, bis man damit so eine Tour machen kann

  2. Wenig interessant 🤔 Hättet ihr auf ein alten Mann gehört. Alices Restaurant und dann die 84 runter nach Gregorio zur 1, das wäre euer Preis gewesen.
    Na ja man muss ja auch noch was für die nächste Reise offen haben.

  3. Aah,endlich mal n Chopper im Vordergrund 👍

  4. Always help a down biker. Seems you guys have a few problems on your trip. Hopefully this issues stop and only have routine maintenance. Enjoy my friends

Schreibe einen Kommentar zu Maggus Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..