Die Smoky Mountains machen ihrem Namen alle Ehre

Um 7 Uhr wieder mal unser legendäres Industriefrühstück mit Microburgern, Kaffee und dieses Mal frischen Waffeln aus dem Waffeleisen. Ein hartes Ei und Kekse gab’s auch. Draußen regnet es noch leicht. Um 8 Uhr Abfahrt in Richtung Tail of Dragon bei inzwischen fast trockener Straße. Alle Mopeds aufgetankt für 4,10 $ per Gallon. Eine Gallone = 3,785 Liter

Aus Wikipedia:

Tail of the Dragon ist die Bezeichnung einer 18 km langen Gebirgsstraße durch die Appalachen, die die Grenze zwischen den US-amerikanischen Bundesstaaten North Carolina und Tennessee bildet. Sie ist ein Abschnitt des Highway 129 und zählt mit ihren 318 Kurven zu den gefährlichsten Straßen der Welt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tail_of_the_Dragon

Vorweg- wir haben überlebt!!! 

Tail of Dragon Video: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02B8xsc7CyNv6vmK4G1wV8Q1VbvPNtvBE9Y8LEFWjK3hvnLPAZqL7kpWEsdc9mCLa9l&id=100001158854685

Nach den 318 Kurven

Harleys kann man zwar dort nicht kaufen, aber T-Shirts, Stickern, Pins …

Nur noch 60 mls bis zu unserem heutigen Etappenziel – Microtel Inn Cherokee. Es sieht nach Regen aus und wir ziehen unsere Gummisachen an. Aber es regnet nicht und wir ziehen die nach 10 mls wieder aus, weil wir bei 30° schwitzen wie Sau. Nur Ebbi hat wie immer alles an. Keine Ahnung wie der das macht – aber Aliens 👽 schwitzen ja nicht. Ein kurzer Stop bei Hardee’s auf einen Kaffee und einen Hamburger.

Kurz danach fängt es auf der traumhaften Straße doch leicht zu nieseln an. Unsere Klamotten werden bei der Wärme kurz danach schnell wieder trocken – dachten wir. Falsch gedacht! Es gießt wie aus Eimern. Wir beschließen die Gummisachen nicht auch noch nass zu machen und fahren weiter. Nasser können wir ja nicht mehr werden. Die Stiefel laufen eh schon über. Dann geht es auch noch hinauf und immer weiter hinauf auf der kurvenreichen Strecke und wir wissen jetzt auch warum die Smoky Mountains so heißen. Regen und Nebel mit nur wenigen Metern Sicht. Es beschlagen alle Windshields. Visiere und Brillen. Mehr wie 10-20 mls/h sind auf die restlichen 50 mls nicht drin. Und es wird immer kälter. Wir sind völlig fertig, als wir im Motel einchecken und verwandeln die Rezeption in eine riesige Pfütze. Ein älterer Gast fragt mich, ob er eine Plane aus dem Auto zum Abdecken der Motorräder holen soll. Ich lehne höflich ab. Klamotten erstmal in die Badewanne und danach gleich einen Whisky eingeschenkt zum Aufwärmen. Zum Abendessen gibt’s vegetarische Wraps aus dem Supermarkt mit Rotwein und 🍺

157 tolle und zum Teil harte Meilen

6 Kommentare

  1. Vielleicht wäre bei diesem Scheißwetter der Highway 74 auch eine Option gewesen. Aber dann eben ohne Kurven, Regen und Nebel😉

  2. Wolfgang Lakeit

    Moin aus Schleswig-Holstein,
    Ich freue mich schon jeden Morgen auf euren Bericht und die coolen Bilder.
    Erst das iPad einschalten, eure Web-Seite aufrufen und dann den Kaffee einschenken.
    Ihr liefert perfekte Frühstückslektüre. Weiter so.
    Viele Grüße
    Wolfgang (Lucky)

  3. Der Kaktus

    Ähm, kannst Du mir von dem Sprit einen Tankwagen voll mitbringen?
    Ist ein klein wenig billiger als hier, selbst mit dem Tankrabatt.

    Achja, wer hat eigentlich Eure Unterkünfte organisiert? Wahrscheinlich hat derjenige gedacht, dass 1 Stern die Höchstnote ist, wie in der Schule. Gibt´s in den Südstaaten nicht noch als Strafe das Teeren und Federn? Da fahrt ihr doch auch hin :))

    Weiterhin viel Spass und gutes Wetter!

  4. Das mit dem nicht anhalten bei Regen kennt man ja mittlerweile zu genüge 😂

Schreibe einen Kommentar zu Der Kaktus Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..