Frühstück gab’s heute mal in der Tüte zum mitnehmen. Die passende Unterhaltung liefert der etwas ausgeflippte Typ aus Texas mit seinen Kniestrümpfen und seinen regenbogenfarbenen Crogs. Wir haben keinen Platz in den Packtaschen darum auf dem Zimmer gefrühstückt.
Wir sind schon so weit im Norden, dass es jetzt an der Zeit ist die Richtung zu wechseln. Ab in den Westen. Die kanadische Grenze ist nur noch ein paar Meilen entfernt. Super Wetter, wenig Verkehr, tolle bergige Gegend mit sanften Kurven. Manchmal stört der etwas schlechte Straßenbelag. Oft gute Straße, dann wieder unverhofft eine Bodenwelle oder ein „Pott Hole“. Dünn besiedelt, und die Häuser wechselseitig in gutem und sehr schlechten Zustand. Oft liegt Brennholz zum Verkauf am Straßenrand. Es ist, glaube ich, schwierig hier zu leben. Wir treffen einen Einheimischen in unserem Alter mit seinem alten Pickup an einem Parkplatz. Er hat eine handgeschriebene Tafel aufgestellt – Blaubeeren und Himbeeren zu verkaufen – auf seinem Pickup stehen noch 6 Schälchen. Zum sofort Essen ist es zu viel und zum Mitnehmen haben wir keinen Platz, also probiere ich nur. Ich erzähle ihm, dass wir aus Deutschland sind und rund um die USA fahren. Ich gewinne nach seinem Gesichtsausdruck den Eindruck, dass er nicht weiss, wo Deutschland oder San Francisco liegt. Vermutlich ist er ein Leben lang nur in diesem Gebiet gewesen und schlägt sich jetzt irgendwie durch. Das wichtigste in vielen Staaten, die wir bereits hinter uns gelassen haben, scheint die Mobilität zu sein. Ohne Haus oder Wohnung überlebst du – ohne Fahrzeug nicht. Der nächste Laden, Arzt … ist zum Teil 50 km entfernt. Darum dreht sich eine riesige Berufssparte um Fahrzeug An- Verkauf und Reparatur. An einem Häuschen stehen hunderte selbst gemachter Vogelkästen, die bunt angemalt sind. Ob der Heimwerker die irgendwann mal verkauft?
Immer wieder stehen Elche am Straßenrand und schauen uns verdutzt nach. Ein kurzer Stop auf ein Brombeereis im Genal Store in Flagstaff/Maine – dann kommen wir wieder nach New Hampshire






Dann kommen wir an einer alten Eisenbahnbrücke vorbei – die Schienen verlaufen ins Nirwana. Viele wünschen sich vermutlich die Zeiten zurück, wo hier noch die Dampflokomotiven gehalten haben und Leben in den kleinen Ortschaften war. Die passende musikalische Begleitung dazu von Bob Dylan – The Times they are a’Changing








Dann kommen wir in unseren 13. Bundesstaat Vermont-





240 Meilen gen Westen heute und doch ganz schön viel Text geworden.
Tolle Bilder und Berichterstattung. Da kommen viele Erinnerungen hoch. Fahre im Gedanken täglich mit euch. Viel Spaß weiterhin.
Ich bin gerade aufgewacht und checke erstmal das „Wort zum Sonntag „ – Euren Blog.
Euren Gesichtern nach zu urteilen macht es Euch immer noch Spaß und die Iron Butts passen noch in die Hosen.
Wieder schöne Bilder! Wie ist das Wetter denn so bei Euch? Temperaturen ok?
Viele Grüße und gute Fahrt auf dem langen Weg nach Kalifornien.
Wetter bisher super. Nur 1x Regen in den Appalachen. Temperaturen so zwischen 28-35 Grad Celsius. Etwas weniger wäre angenehmer, Hauptsache kein Regen
Wetter ist bestens, bis auf nach dem tail of the Dragon keinen nennenswerten Regen mehr gehabt. Temperaturen um 30 Grad viel Sonne, einige Sonnenbrände abgeholt. Es soll etwas Kühler werden😉
Sach mal, wascht ihr eure Mopeds ständig oder gibt es da keine Insekten.
Na ja, bei dem Tempo können die noch ausweichen, ja aber ansonsten sind die Mopeds ja nur Sauber.
Ihr fahrt bestimmt mit Trailer und macht nur auf dicke Hose 😃😃😃
Schon irre wieviel Energie und Schweiß in dieser Brücke steckt und nun ist sie nur noch eine Erinnerung!
👊🏻
Monsanto hat das alles im Griff mit den Insekten.
Passt gut auf die Elche auf, die spaßen nicht beim Überqueren der Straßen🥸.
In diesem Sinne, gute Fahrt!
Das nächste Bier geht auf meine Kosten!💵💵💵💵🤣
Muss auch noch mal sagen, geile Bilder und jede Menge Text, und das bei der Strecke! Respekt! Bin in Gedanken jeden Tag dabei. Vielen Dank für die umfangreiche Info! Macht jedesmal Spaß, zu verfolgen, wo ihr seid und was ihr erlebt habt. Das mit den sauberen Karren kommt mir allerdings auch etwas seltsam vor….. Übrigens, ich finde, Ebbi sollte sich – zumindest bis zum Ende der Tour – nicht mehr rasieren, wegen der einheitlichen Optik. Weiterhin gute Fahrt und schrottfreien Flug. Grüße von Schraube
Moin Männer und speziell Peter! Hanno hat mich daran erinnert, dass Ihr/ Du bereits seit 3 Wochen unterwegs seid. Nun musste ich erst mal die komplette Ostküste nachlesen um auf Ballhöhe zu kommen. Das machst Du richtig gut, Bernypanman! Klasse. Aber ab heute bin ich ein fester Begleiter und wünsche Euch viel Spaß und allzeit Gute Fahrt, Hansarthur
Sorry. Noch einmal. Einfach schön Eure Erlebnisse zu lesen und die tollen Bilder anzuschauen. Echt super
Wir geben das Beste für euch
Ähm, Berny…
wenn Du so gerne nach Norden fährst…
Dreh doch einfach den Kompass um 90° und schon biste wieder Richtung Norden unterwegs :))
Man bin ich heut wieder drauf… Es ist noch nicht mal 11 Uhr und das Thermometer zeigt schon 31° an…
Sieht ja schon bissi trostlos aus die Gegend – aber dafür viel Natur – paßt auf das Euch kein Elch Knutscht 😉
Bis jetzt noch kein Elch oder Hirsch vor uns über die Straße gesprungen. Da man Hans’s Motorrad schon kilometerweit kommen hört, trauen sie sich nicht raus aus dem Wald
Siehst, Dich gut das die Kiste so laut ist „loud pips save live“
Das mit dem probieren der Bärchen erinnert mich an eine Geschichte von Dir am Gummibärchen-Stand! Haha 🤣😅ich hinke i.S.lesen stark hinter her aber immer hin bin ich schon beim 27.07.u.heute ist der 11.08.! 🙈🤣🤨
Hier noch ein paar Münzen von Freddy u. Linda aus ihrem Sparschweinchen! Mehr haben wir nicht🙈🙊
💰💰💰💰