Frühstück gibt’s keines im Motel in Hanksville. Um 7 Uhr ist Abfahrt. Gleich noch mal vollgetankt, wer weiß wann die nächste Tankstelle kommt. Wir fahren ca 10 Meilen, da kommt auch schon ein Schild ‚Next Service Station 100 Miles‘
Dann geht’s durch atemberaubende Schluchten hinunter zum Lake Powell. Als wir unten ankommen zeigt das Navi, dass wir direkt am See vorbeifahren. Wir haben es ja schon am Wasserstand des Glen Canyon Staudamms gesehen – da ist kein See mehr. Nur der Colorado River spült noch eine braune Brühe das Flußbett hinunter. Die Seitenarme des Lake Powell sind ausgetrocknet.












Hans und Peter nehmen den Abzweig nach Mexican Hat – eine zum Teil Gravelroad über Serpentinen. Ebbi und ich fahren außen herum. Wir wollen uns im Visitor Center des Monument Valley wieder treffen.








Aber sie kommen nicht und sind auch nicht vor uns da. Mobilfunknetz – sehr schlecht. Datenverbindung- null. Dann kommt doch was durch. Hans steht in Mexican Hat an der Tankstelle und die Harley springt nicht mehr an. Peter versucht zu überbrücken – geht auch nicht. Wir fahren die 22 Meilen wieder zurück und versuchen gemeinsam im Schatten eines Baumes bei 35° die Maschine wieder zum Laufen zu bringen. Vergeblich 😭. Dann lange Telefonate mit ADAC und AAA. Es wird ein Abschleppdienst geschickt. Wir warten – lange – weite Wege hier! Dann aufladen und ins 130 Meilen entfernte Farmington zum Harley Händler geschleppt. Wir drei fahren auch die direkte Route nach Farmington ohne den zweiten Teil des Monument Valleys – dann ein Schild – ‚Welcome to New Mexico‘ – unser 29 Bundesstaat. Dann noch an Four Corner vorbei. Wir biegen nicht mehr ab, da es schon spät ist um dieses Schild zu fotografieren. Da hätten wir den Fuß zumindest in den Bundesstaat Colorado setzen können. Aber das hätte ohne Motorrad eh nicht gezählt

Wieder mal ein aufregender Tag mit fast 300 Meilen. Morgen geht’s weiter – irgendwie!
Es ist so beeindruckend was ihr da alles seht, diese herrlichen Landschaften.
Einfach der Wahnsinn.
Hoffentlich läuft Hans‘ Bike schnell wieder.
Oh man 🙈 geht das schon wieder los 🙁
So tolle Landschaft und dann ne Panne – schade
Kopf hoch Hans 🍻🍻🍻🍻
Anscheinend ist die Tour zu hart für die Maschinen! Liegt es im Alter der Motorräder und hätten andere Hersteller auch so viele Pannen? Wir werden es nie erfahren.
@Berny und Peter: den Mokee Dugway (Schotterabfahrt) habt ihr verpasst. Die Straße war zumindest 2015 sehr gut präpariert. Ebby und Hans haben bestimmt davon schon berichtet.
Die Bilder sind wieder einmal traumhaft schön aber der Colorado ist ein Trauerspiel.
Es ist vieles hier ein Trauerspiel. Aber zu wenige wachen auf. Da stehen immer noch die V8 versperrt mit laufendem Motor und Klima auf den Parkplätzen
Wow guys I can’t keep up with your break downs. I really enjoy your travels