Zwei Tage ohne Duschen, 6$ je 0.33 Dosenbier, Hamburger für 25$ und Chaoten, die bis 5 Uhr Stuntshows machen sind uns genug. Das Konzert von Lita Ford war gut und von Rob Zombie super. Man fährt hier mit dem Moped direkt vor die Bühne und anstatt von Applaus werden die Motoren aufheulen lassen. Eine unvorstellbare Geräuschkulisse, bei der auch die Hightech PA Anlage keine Chance dagegen hat.

















Ein Abstecher zu einem groß angekündigten Teilemarkt ist mehr als enttäuschend. Ganze drei Händler haben ein paar Teile Schrott mitgebracht


Weiter geht’s noch 7 Meilen zum Full Trottle Saloon






















Dann ein Stop in Sturgis. Den alten Iron Horse Saloon haben sie abgerissen und einen neues Gebäude hingesetzt. Insgesamt war für mich die Sturgis Bike Week eher enttäuschend. Auf dem Buffallo Chip sind mind. 70% Megawohnmobile und – wohnanhänger. Das hat nichts mehr mit einem Bikertreffen zu tun und es geht scheinbar nur noch um Kommerz. Den Flair, den ich von früheren Treffen kenne, gibt’s nicht mehr.












Noch ein letztes 32 oz Light Bier mit 3,2% dann ab zum Devils Tower über Hulet. Harry fährt ab jetzt alleine weiter.














Übernachtung in Gillette. Das einzige Essen heute gibt es erst abends – gesunder Salattag ist angesagt.

150 Meilen sind dann doch wieder zusammengekommen- und ein Bundesstaat mehr. Wyoming- wir erhöhen auf 22
Die Frau neben der großen weißen Skulptur auf der kleinen Skulptur hat einiges missverstanden!
Wie ist eigentlich der Vergleich zu Faak, ist Sturgis wirklich um so viel größer? Und wie steht’s mit dem angekündigten Service oder habt ihr statt Öl nur Bier bekommen?
Brauchen kein Öl und Service. Bis jetzt nichts nachgefüllt. Faak ist gegen das hier wie ein Dorffest vs Oktoberfest
Moin Berny
Hat sich ja scheinbar nicht gelohnt die Veranstaltung. Ist aber wie überall, orgendwann kommt der Kommerz durch.
Trotzdem schäne Maschinen und Häuser.
Habt ihr am Devils Tower auch die Ufos gesehen? Ober kommen die nur Nachts? Steven S. lässt grüßen…
Ach Berny, bloß nicht melancholisch werden bei Sturgis. Ausblenden und weiter on the road die gigantische Natur und die Freundschaften genießen. Jede Kultur/ Subkultur hat ihre Zeit, die immer endlich ist. Ich muss da immer an das Rat Pack denken, wo am Ende nur noch einer lebte und sich jeden tag zu seiner Lieblingsbar chauffieren lies. Ihr seid ja noch zusammen und lebt eure Kultur gemeinsam – DAS zählt! Wenn du wieder da bist, müssen wir mal wieder bei einem Whiskey oder Bierchen schnacken. Keiner von euch fährt mehr mit einem Vergaser-Mopped durch USofA – ich werde melancholisch ;))))))))))
Egal – Sturgis muß sein!!
Gabs am Buffalo Chip keine Party mehr nach dem Konzert? 😄
Full Trottle Salon is ja schon ein geiler Name 😂
Jeden Tag Party mit unheimlicher Lautstärke direkt neben unseren Zelten bis früh um 5 Uhr
Super Eindrücke und Fotos von Sturgis, Full Trottle Saloon und besonders von Euch vorm Devils Tower.
Wie immer. Ganz tolle Bilder. Was soll man da noch sagen. Super Euer Bericht.